Metall 3D Druck mit Apium P220
Zeit- und kosteneffizienter Metall 3D Druck
Die professionellen 3D-Drucker der Apium P220-Serie bieten eine umfassende Metall 3D Druckverarbeitung, von der Erstellung der Teilformen bis hin zum Entbindern und Sintern.
Wie es funktioniert
01
Vorbereitung der Teile
Bereiten Sie Ihr CAD-Modell für den 3D-Druck vor, indem Sie mit der Slicing Software das Materialprofil von Apium hochladen und einen G-Code mit optimierten Parametern für das Material Ihrer Wahl generieren.
Was der G-Code ist und warum er für einen erfolgreichen Druck so wichtig ist, können Sie hier nachlesen. Zur Sicherstellung erfolgreicher Ergebnisse, stehen unsere Experten zur Schulung Ihres Teams bereit.
02
Metall 3D Druck
In Kombination mit der innovativen und professionellen 3D-Drucktechnologie der Apium P220-Serie, bietet Apium metallgefüllte Filamente zur Verarbeitung an.
Die Teile werden zunächst als Grünkörper, Schicht für Schicht, konstruiert. Dies ermöglicht die Herstellung von Komponenten mit unterschiedlichen Füllungsoptionen, was zu einer deutlichen Gewichtsreduktion führt.
03
Entbindern & Sintern
Apium’s Debinder bereitet die 3D gedruckten Grünkörper durch Auflösen des Bindemittels für das Sintern vor. Apium bietet 3 verschiedene Sinteröfen für unterschiedliche Größenanforderungen der 3D-Druckteile an.
Die umfangreichen Entbinderungs- und Sinterlösungen von Apium sind für alle Endanwender auf kosteneffiziente Weise verfügbar. Teilen Sie Ihre Anforderungen mit unseren Experten, welche je nach Austattung und Erfahrungsstand Ihres Unternehmens, die für Sie am besten geeignete Option finden.
04
3D gedrucktes Metallteil
Nach dem Entbindern und Sintern entstehen 100% gebrauchsfertige Metallteile. 3D gedruckte Metallteile können wie jedes andere Metallteil nachbehandelt werden.
Apium bietet derzeit 3D-Drucklösungen aus Metall für 316L (Edelstahl) und 17-4(PH) (Edelstahl) an. Dank der optimierten Druck- und Sinterparametern unserer Materialprofile, ist die Überlebensrate der Grünkörper höher. Der Prozess beinhaltet eine Schrumpfungsrate zwischen 12-15%.




Apium P220 3D Drucker
Viele Möglichkeiten und Vorteile in nur einer MaschineDie Möglichkeit, metallische 3D-Druckteile mit dem Apium P220 3D-Drucker herzustellen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit der Fertigung. Es bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, Funktionsteile in Kleinserien zu sehr wettbewerbsfähigen Kosten zu prototypisieren oder herzustellen.
Hohe mechanische Fähigkeit
Die 3D-Druckteile von Apium weisen eine höhere Grünkörperdichte auf, was es dem Endverbraucher ermöglicht, nach dem Entbindern und Sintern fast 100% der mechanischen Festigkeit von Metallspritzgussteilen zu erreichen.
Gewichtsreduktion
Durch weniger Füllung und die Möglichkeit, Hohlstrukturen zu drucken, ist es möglich, mithilfe des Metall 3D Drucks eine hohe Gewichtsreduzierung zu erreichen.
Einfacher Materialwechsel
In weniger als 5 Minuten können Sie das Material für Ihren nächsten 3D-Druck wechseln.

Offenes Materialsystem
Ein offenes Materialsystem für das Material Ihrer Wahl. Die Apium P220 Serie unterstützt eine breite Palette von Metallen, amorphen und teilkristallinen Thermoplasten.
Einfache Maschinenwartung
Um eine höhere Systemverfügbarkeit bei hoher Qualität zu gewährleisten sind Apium’s 3D-Drucker mit einer Servicefunktion ausgestattet, die Sie durch die Maschinenwartung führt.
Ressourcenschonend
Minimaler Materialverlust mit dem Smart Material Manager. Sobald der Apium P220 erkennt, dass ein Apium-Material geladen wird, passt er die Einstellungen automatisch an das Materialprofil von Apium an und ermöglicht Ihnen somit, die optimalen Prozessparameter für qualitativ hochwertige Ergebnisse zu verwenden.
Höhere Dichte des Grünkörpers
Höhere Überlebensrate des braunen Körpers
Weniger Schrumpfungen (12-15%)
Minimaler Prozessgasverbrauch
Kein gesundheitliches Risiko
Apium’s Materialien
Hochwertige Materialien führen zu leistungsfähigem Bauteilen
Finden Sie Ihren lokalen Partner
Wir sind für Sie da – weltweit. Finden Sie Ihren lokalen Vertriebspartner und kontaktieren Sie ihn. Lassen Sie sich von den Vertriebspartnern von Apium kompetent beraten und testen Sie unsere Technologie vor Ort und in Ihrer Sprache.
Apium’s Training
Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich der Additiven Fertigung mit unseren Experten-Schulungen.
Direkt zu Ihrem eigenen Apium P220 Series
Erfahren Sie mehr über die umfangreichen Möglichkeiten, die die Apium P220-Serie und der Metall 3D Druck bietet und stärken Sie Ihre Lieferkette mit den Vorteilen der Additiven Fertigung.