Apium 3D-Druck Blog
Aktuell informiert bleiben
Wir halten Sie über den PEEK 3D-Druck, die additive Fertigung, Apium P-Serie und Apium M-Serie sowie die Verarbeitung von Hochleistungskunststoffen und Metallen auf dem Laufenden.
Apium P220 unter den besten professionellen 3D-Druckern (PEEK und Ultem™)
Aniwaa wählt Apium P220 zu den besten professionellen 3D-Druckern für PEEK und Ultem™. Mit einer monatlichen Anzahl von über 200.000 Besuchern ist Aniwaa die größte Vergleichsplattform für professionelle 3D-Drucker und aufkommende Technologien. Das Onlineportal krönt...
Hilfe bei 3D-Druckfehlern – Wie löst man typische 3D Druckprobleme?
Apium hilft Ihnen, die Herausforderungen des FFF 3D-Drucks von Hochleistungskunststoffen zu meistern und somit 3D Druckprobleme zu eliminieren. Im Bereich der Additiven Fertigung (AM) ist das additive Schmelzschichtverfahren (FFF) nach wie vor die am weitesten...
Direct vs. Bowden Extruder – Ein Einblick in die Extrudertechnologie von Apium
Um harte und weiche Polymere und Materialien mit höheren Füllgrad zu verarbeiten, hat Apium sich für die „Bowden Extruder“-Technologie entschieden und damit seinen 3D-Drucker der nächsten Generation entwickelt. Der Entscheidungsprozess zur Implementierung der...
G-Code für den 3D-Druck: Was dieser tatsächlich für den Druckerfolg bedeutet?
G-Code für den 3D-Druck: Um ein Objekt mit einem 3D-Drucker zu erstellen, wird ein Plan benötigt. Der Plan bietet einen kritischen Leitfaden für einen erfolgreichen Druckauftrag. Außerdem beeinflusst der Plan direkt die Qualität des 3D-Druckobjekts. Daher ist es...
Apium präsentiert neues Material – Willkommen Polypropylen (PP) im 3D-Druck
3D-Druck von Polypropylen (PP) – Apium präsentiert dem Markt neue Materialien für den industriellen 3D-Druck mit dem additiven Schmelzschichtverfahren (FFF). Um Innovation zu setzen, sind Branchen auf neue Materialien und Verarbeitungstechnologien angewiesen. Apium...
Der Einsatz von additiver Fertigung von PEEK in der Osteosynthese
Im Bereich der Osteosynthese ist das Hochleistungspolymer PEEK (Polyetheretherketon) ein beliebter Werkstoff mit vielseitigen Eigenschaften und Anwendungen. Oftmals machen es Verletzungen oder schwere Erkrankungen erforderlich, Implantate zur Regeneration von...
Der neue Apium Filamenttrockner: Reduziert feuchtigkeitsbedingte 3D-Druckfehler und steigert deutlich die Druckerfolgsrate
Die meisten Filamente, die für das additive Schmelzschichtverfahren (FFF) hergestellt werden, sind polymerbasierte Materialien. Anders als Polyolefine, kann nahezu jedes andere Polymer Feuchtigkeit aus der Atmosphäre aufnehmen. Feuchtigkeit in Filamenten kann...
Digitalisierung in der Fertigung: Leistungsstarke 3D-Druck-Werkzeuge und Ersatzteile
Der weltweite Markt für intelligente Fertigung wurde 2016 auf 172,34 Mrd. USD geschätzt und wird Prognosen zufolge zwischen 2018 - 2025* signifikant wachsen. Mit dem Aufkommen neuer fortschrittlicher Technologien wird angenommen, dass wir am Rande eines...
Abonnieren Sie den Apium Newsletter
Wir informieren Sie jeden Monat über unsere neuesten Entwicklungen und Hochleistungspolymere für die additive Fertigung.