3D-Druck auf dem Weg in die Medizin Additive Fertigungsverfahren gehören seit einiger Zeit fest ins Repertoire der industriellen Fertigung. In den Bereichen Prototyping, Herstellung individueller Teile und komplexer Geometrien oder für die Forschung und Entwicklung...
Einsparpotenzial durch Supply Chain Management-Optimierungen Der Apium Additive Technologies GmbH gelang ein entscheidender Schritt industriellen 3D-Druck mit Hochleistungspolymeren, wie PEEK (Polyetheretherketon), auf Basis des Fused Filament Fabrication-Verfahrens...
3D-Druck Revolution durch Know-How und starke Partner 3D-Drucktechnologien sind in den letzten Jahren mehr und mehr auf dem Vormarsch, zuletzt auch als Unterstützung und Ersatz für die industrielle Fertigung. Hierbei lassen sich 3D-Drucker vor allem in den Bereichen...
Kooperation mit dem Institut für Polymertechnologien e.V im Bereich 3D-Druck Die Apium Additive Technologies GmbH ist im Bereich des 3D-Drucks auf das vielseitig einsetzbare Fused Filament Fabrication Verfahren spezialisiert und entwickelt hierfür branchen- und...
3D-gedrucktes PEEK für die chemische Industrie Einführung In der Industrie herrschen gemischte Gefühle, was den Einsatz von 3D-gedruckten Teile für Endanwendungen angeht. Ein zentraler Grund für dieses Zögern liegt darin, dass die 3D-Druck-Technologie bisher noch...
Die nächste industrielle Revolution für FFF 3D gedruckte Hochleistungspolymere Oftmals gehen mit Wachstum neue Verantwortungen, Herausforderungen und Möglichkeiten einher, sowie die Chance Änderungen vorzunehmen, welche das Wachstum wiederspiegeln. Indmatec wird sich...