Apium 3D-Druck Blog
Aktuell informiert bleiben
Wir halten Sie über den PEEK 3D-Druck, die additive Fertigung, Apium P-Serie und Apium M-Serie sowie die Verarbeitung von Hochleistungskunststoffen und Metallen auf dem Laufenden.
Bahnbrechende Entwicklung im Gesundheitswesen – 3D-gedruckte biokompatible PEEK-Medizinprodukte auf Abruf
Von Anfang an hatte Apium die tiefe Überzeugung, seine Technologien dort zur Verfügung zu stellen, wo sie benötigt werden und sich an Märkten zu beteiligen, in denen sie Veränderungen vorantreiben können. Dank unserem Expertenwissen in Materialwissenschaften und...
Einsatz von Additiver Fertigung als Forschungs- und Entwicklungswerkzeug
Forschung und Entwicklung (F&E) ist der grundlegende Baustein für jeden Fortschritt in unserer industriellen Evolution. Nationen, Unternehmen und Schulen investieren Zeit, Menschen und wichtige Geschäftsressourcen in die Forschung und Entwicklung und sind damit...
Apium Highlights vom International PEEK Meeting, Washington, D.C.
Organisiert vom The Implant Research Center der Drexel Universität und Exponent, Inc., gesponsort von Invibio Biomaterial Solutions, fand das 3. International PEEK Meeting vom 27.-28. April 2017 in Washington, D.C. statt. Das Meeting vereinte Ingenieure,...
Apiums 3D-Druck für Raumfahrtmissionen
In den letzten 6 Jahren wurden zielstrebige Anstrengungen in systemsicherheitskritischen Industrien vorgenommen, um den 3D-Druck als Werkzeug für die Prototypenherstellung sowie Fertigung von hochgradig individualisierten Teilen zu implementieren. So war im November...
Apium feiert stolz sein drittes Jahr im 3D-Druck-Geschäft
Im Oktober 2017 sind es 3 Jahre, seit die beiden Freunde Tony Tran-Mai und Prof. Dr. Brando Okolo offiziell mit den operativen Tätigkeiten ihres 3D-Druck Unternehmens Apium Additive Technologies GmbH begannen. Prof. Dr. Brando Okolo (Managing Director & CTO bei...
Topologieoptimierung und Apiums P-Serie bringen Ihre Produktentwicklung auf ein neues Level
Die Reduzierung des Materialverbrauchs und die erhöhte Kosteneffizienz sind zwei wichtige Ziele in der Produktion. Diese Ziele sind bei der Erstellung Ihrer Prototypen mithilfe von Topologieoptimierungs-Werkzeugen und Apiums 3D-Druckern der P-Serie möglich, da diese...
Der näschste Schritt für industriellen 3D-Druck: Der neue Apium P220
Im November 2016 auf der Formnext erstmals vorgestellt, bestätigt Apium die ersten Lieferungen des neuen Apium P-Serie 3D-Druckers -Apium P220- für das vierte Quartal 2017. Der CTO und Gründer der Apium Additive Technologies GmbH, Prof. Dr. Brando Okolo, beantwortet...
Metall-3D-Druck: Eine aufkommende Chance
Folgt man dem “Geld” in der Welt des 3D-Drucks wird schnell klar, dass wir eine Zeit erleben in welcher Investoren mehr auf Metall-basierte Systeme setzen als auf jede andere Materialklasse. Allerdings gilt zu erwähnen, dass im weltweiten Materialmarkt Polymere...
Abonnieren Sie den Apium Newsletter
Wir informieren Sie jeden Monat über unsere neuesten Entwicklungen und Hochleistungspolymere für die additive Fertigung.